Kategorie: Uncategorized

Infostand/Aktion anlässlich des internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche

Am Samstag, den 29.04.2025, haben wir gemeinsam mit weiteren Organisationen wie Ärzte gegen Tierversuche, SOKO Tierschutz, ARIWA ect. an der Hauptwache in Frankfurt über Tierversuche aufgeklärt und eine moderne, tierversuchsfreie Forschung gefordert. Im Rahmen der Aktion gab es mehrere Infostände, eine langen Silent Line, sowie verschiedenen Redebeiträge zum Thema.
UNTIL ALL CAGES ARE EMPTY – GO VEGAN!!!

Proteste gegen den Fleischkongress in Mainz am 26.11.24

Als Teil des Bündnisses gegen den Mainzer Fleischkongress haben wir, die Animal Liberators Frankfurt, an vielfältigen Protestaktionen im Umfeld des Kongresses mitgewirkt.
Die desaströsen Auswirkungen der Fleischindustrie für Menschen, Tiere, Umwelt und Klima haben wir klar dargestellt.
Eine der Aktionen an der wir direkt mitgewirkt haben war: Der Bannerdrop!
Kletteraktivist:innen hängten ein rund 10 m breites Banner mit der Aufschrift „Tiere fühlen, Tiere leiden, Fleischkongress aus Mainz vertreiben!“ vor der Rheingoldhalle auf und machten ihre Botschaft damit unübersehbar: Der Deutsche Fleischkongress und die Profiteur:innen dieser Industrie sind in Mainz nicht willkommen. Zahlreiche vorbeifahrende Autofahrer:innen solidarisierten sich hupend mit den Protesten.

Mehr zu den Protest-Aktionen im Umfeld des Mainzer Fleischkongresses unter diesem Link:
https://kolibri-kollektiv.net/proteste-gegen-fleischkongress-in-mainz-grosser-denn-je/

Info- und Essenstand beim AU-Fest – 41 Jahre AU BESETZT

Wir, die „Animal Liberators Frankfurt“, waren am 08.06.2024 beim AU-Fest (die AU ist ein seit 1983 besetztes Haus, was sich selbst als autonomes Wohn- und Kulturprojekt versteht) mit einem Infostand vertreten. Mit dabei waren unsere Freund*innen vom „Veganen Mitbringbrunch Miltenberg“, die leckere vegane Bratwürste und Süßigkeiten verkauften, welche beide sehr gut beim Publikum ankamen.

Selbst als die Bratwürste (500 Stück) schon längst ausverkauft waren, kamen noch viele Besucher, um noch eine der leckeren Würste zu ergattern. Als Trostpflaster gab es dann für einige noch Gummibärchen.

Für uns ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen der Befreiung von Mensch und Tier aufzuzeigen. In vielen Gesprächen während des Festes wurde uns erneut mitgeteilt, dass genau diese Verbindung wichtig ist. Selbstverständlich funktioniert eine tierleidfreie Welt nur vegan, auch das war uns wichtig, wieder einmal zu verdeutlichen.

Danke an die AU für die Organisation!

Die eingenommenen Spendengelder gehen an die Kuhmunity und an eine Tierklinik in Charkiw in der Ukraine; Hier ist der Bericht „Spende an Animal Rescue Kharkiv (Ukraine)“ Weiter Infos dazu findet ihr auch auf unserer Facebook- und Website.

Wir freuen schon sehr darauf, auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein zu dürfen, es war ein super Tag!

Until all cages are empty! Für die Befreiung aller Tiere!

Aktion anlässlich des internationalen Tags zum Ausstieg aus dem Tierversuch 27.04.2024

Am Samstag den 27.04.2024 haben die Gruppen Ärzte gegen Tierversuche und Animal Liberators Frankfurt, gemeinsam mit einigen anderen Tierversuchsgegner*innen, an der Hauptwache in Frankfurt, gegen Tierversuche demonstriert und eine moderne und tierversuchsfreie Forschung gefordert. Im Rahmen der Aktion gab es auch Silent Lines/Cubes und Redebeiträge, u.a. von Frau Dr. vet. Kirsten Tönnies.

Dank Dominion Food Revolution bekamen alle Teilnehmenden außerdem einen Gutschein, für vegane Speisen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Nir Rosenfeld und sein Team.

Wir, die Animal Liberators Frankfurt und die Ärzte gegen Tierversuche bedanken uns noch einmal bei allen Mitaktivist*innen und fordern weiterhin ein Ende von Tierversuchen und jeglicher anderen Art der Tierausbeutung.

UNTIL ALL CAGES ARE EMPTY – GO VEGAN!!!

Info- und Essenstand der Animal Liberators Frankfurt auf  dem 31. Rödelheimer Parkfest am 08.07.2023

Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Parkfest dabei.

An unserem Infostand mit veganem Essen konnten sich Interessierte über Veganismus, pflanzliche Ernährung und den Zusammenhang von Tierrechten, Menschenrechten und Umweltschutz informieren.

Wir hatten viele gute Gespräche, interessante Diskussionen und natürlich sowohl untereinander, als auch mit den Besucher*innen, eine Menge Spaß.

Die gute Zusammenarbeit  mit Team des „Veganen Brunch Miltenberg“ mit den leckeren veganen Grillwürstchen
kamen bei den Besucher*innen sehr gut an, einige bestellten nach der ersten direkt noch eine weitere Wurst, um sie sich schmecken zu lassen.

Auch das Team vom Savory aus Frankfurt-Rödelheim unterstützte uns mit einer schmackhaften Muffin-Spende, welche auch schnell restlos vergriffen waren. 

Wir möchten uns an dieser Stelle bei beiden Teams noch einmal ganz herzlich für die tatkräftige und leckere Unterstützung bedanken!

Die Einnahmen möchten wir nach wie vor gerne an ein Projekt in der Ukraine spenden (https://www.lvivvegankitchen.com/).

Wir freuen uns schon auf euer Kommen im nächsten Jahr – until alle cages are empty!

03.06.2023 Infostand beim AU-Fest – 40 Jahre AU BESETZT

Es freut uns sehr, auch dieses Jahr wieder dabei gewesen zu sein und an unserem Stand Interessierte über Tierrechte, Menschenrechte, Umweltschutz und deren Zusammenhänge miteinander zu informieren.

Es gab viele interessante freundliche Gespräche und Solidaritätsbekundungen seitens des Publikums mit der linken Tierrechtsbewegung, sowie Zustimmung hinsichtlich der o.g. Zusammenhänge von Tierrechten, Menschenrechten und Umweltschutz.

Neben einem gelungenen musikalischen Programm gab es auch eine Menge veganer Essensstände, sowie eine Projektion an eine der Hauswände der AU, welche zentriert einen grünen lebendigen Wald zeigte, flankiert von zwei Bildern eines Waldes in Flammen. Die Zusammenhänge von Mensch-Tier-Umwelt, wurden hier, besonders mit Blick auf den weiter voranschreitenden Klimawandel, welcher eine erhebliche Bedrohung für alle Lebewesen auf dem Planeten und deren Lebensraum bedeutet, wurde durch diese Darstellung nur allzu transparent.
Eine passende Ergänzung zu unseren Themenschwerpunkten und zufällig direkt vor unserem Stand platziert.

Dank an die AU! Wir freuen uns schon darauf, auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein zu dürfen, es war ein super Tag!

Blockade der Internationalen Ledermesse in Offenbach

Pressemitteilung der beteiligten Gruppen zur Blockade der ILM in Offenbach

Am Sonntag, den 5.2.2023, blockieren Aktivist:innen der Organisationen Kolibri Kollektiv, Aktiv gegen Speziesismus, Animal Liberators Frankfurt und Animal Rebellion den Eingang zur Internationalen Lederwarenmesse in Offenbach. Die Aktivist:innen wollen damit auf die strukturelle Unterdrückung von anderen Tieren hinweisen, die von der Lederindustrie ausgeht.

„Es gibt heutzutage keinen vernünftigen Grund mehr Tiere zu töten oder zu misshandeln. Doch genau das ist weltweit Alltag. Tiere werden zu Nahrungsmitteln degradiert, in Tierversuchen gequält und zu Kleidungsstücken verarbeitet. Das Ausmaß dieses Leids ist für uns Menschen kaum vorstellbar. Dass im Jahr 2023 immer noch Tiere für Kleidungsstücke misshandelt und getötet werden ist nicht nachzuvollziehen und muss so schnell wie möglich ein Ende finden.“ betont Pressesprecher Carsten Pochert.

Die Internationale Lederwarenmesse trägt Verantwortung für die lebenslange Gefangenschaft, das Zerreißen von Familien und die Tötung fühlender Lebewesen. All das ist in Deutschland vollkommen legal durchführbar und genau in diesem Moment Lebensrealität von Millionen von Tieren. Außerhalb Deutschlands ist die Situation oftmals noch schlimmer. Länder wie Indien, Brasilien oder China exportieren Lederwaren nach Deutschland und verfügen über noch schwächere Tierschutzgesetze. Die Lederindustrie versucht gerne zu vermitteln, Leder sei eine Art Abfallprodukt, das bei der Fleischproduktion entsteht. Doch das stimmt keinesfalls: Fleisch ist neben Leder das wichtigste Produkt der Fleischindustrie. Ohne den Verkauf des Leders wäre Fleisch erheblich teurer und das ganze Geschäftsmodell, das auf der Ausbeutung von Tieren basiert, nicht mehr wirtschaftlich.

Die Produktion von Leder ist nicht nachhaltig! Leder ist eines der umweltfeindlichsten Produkte der Welt. Der Regenwald brennt nicht zuletzt deshalb so oft, weil dort immer mehr Land von der Tierindustrie beansprucht wird, auf dem die Rinder weiden, die später höchst lukrativ für ihr Leder ermordet werden. Durch die Gerbung gelangen zudem giftige Chemikalien in Gewässer und sind ein großes Gesundheitsrisiko für die Arbeiter*innen.

Deshalb fordert das Aktionsbündnis die Produzent:innen und die Händler:innen auf, endlich auf sinnvolle Alternativen umzustellen. Es gibt inzwischen eine riesige Auswahl an hochwertigem

Kunstleder, das selbst Schlangenleder perfekt imitieren kann. Basis hierfür sind pflanzliche Materialien wie Ananas, Kaktus oder Pilze, die sich alle zu tierleidfreiem Leder verarbeiten lassen. Die Blockade am Sonntag schließt sich nahtlos an die Blockade der letzten ILM in Offenbach im Jahr 2020 an.

Beitragsbild: @DanniPilger – https://twitter.com/DanniPilger

Parkfest Rödelheim

Auch in diesem Jahr nach der Corona-Pause waren wir wieder beim Parkfest dabei, zusammen mit dem Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V.. Mit einem Infostand und veganem Essen informierten wir über Veganismus, pflanzliche Ernährung und den Zusammenhang von Tierrechten, Menschenrechten und Umweltschutz.

Vielen Dank an Nir Rosenfeld/Dominion Food Revolution für das gesponserte Essen!
Der Erlös aus dem Essensverkauf ging als Spende an das  Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V.