- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
‼️Am 1. November ist Welt-Vegan-Tag‼️

Am 1. November wird seit 1994 der Welt-Vegan-Tag gefeiert.
In vielen Ländern finden an diesem Tag Informationsveranstaltungen statt, um den Veganismus der Öffentlichkeit näherzubringen.
Im Jahr 1994 wurde der Welt-Vegan-Tag zum ersten Mal anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Vegan Society veranstaltet. 1944 beschloss der Brite Donald Watson, dass ihm die Forderungen der Vegetarian Society nicht weit genug gingen und gründete – zusammen mit weiteren Gleichgesinnten – die Vegan Society.
🌱 Wir feiern den Weltvegantag! 🌱
Voller Stolz blicken wir zurück auf alles, was wir im letzten Jahr gemeinsam für die Tiere erreicht haben!
In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen wunderbaren Welt-Vegan-Tag! 💚🥳
Egal, ob Federn, Fell, Haut oder Schuppen – alle Lebewesen empfinden komplexe Gefühle wie Liebe, Traurigkeit, Schmerz und Freude.
Wir wissen heute: Tiere können denken, sie kommunizieren miteinander und besitzen erstaunliche Fähigkeiten, die uns immer wieder staunen lassen.
Und dennoch – zahllose Tiere leiden weiterhin unsäglich unter der Hand des Menschen.
Dabei gilt: Jedes Leben zählt.
Alle Lebewesen – unabhängig von ihren Unterschieden – verdienen Respekt, Mitgefühl und ein gutes leidfreies Leben.
Nur, weil der Mensch die Macht hat, andere auszubeuten, zu töten oder ihr Leid zu ignorieren, bedeutet das noch lange nicht, dass es moralisch richtig ist.
Lasst uns gemeinsam weiterhin für eine Welt eintreten, in der Mitgefühl stärker ist als Gewohnheit. 💚
🌱 Weltvegantag – Mach mit! 🌱
Wir stellen euch gerne mit unseren Weltvegantag-Flyer zur Verfügung!
Ihr müsst ihn nur ausdrucken – entweder ganz einfach zu Hause oder im Copyshop.
Jede*r kann etwas für Veganismus und Tierrechte tun – nicht nur heute, sondern an jedem Tag.
Hier sind ein paar Ideen, wie ihr aktiv werden könnt:
✨ Verteilt oder legt am 1. November, dem Weltvegantag, Flyer aus.
✨ Plant eine eigene Aktion oder schließt euch einer bestehenden an.
✨ Ladet nicht-vegane Familienmitglieder oder Freund*innen zu einem veganen Essen ein – zu Hause oder in einem veganen Restaurant.
✨ Tragt Kleidung mit einer klaren Botschaft, um euer Engagement sichtbar zu machen.
✨ Unterstützt mit euren Fähigkeiten eine Organisation – ob Grafik, Recht, Text, Social Media oder Organisationstalent: Hilfe wird überall gebraucht, auch hinter den Kulissen.
Nicht alles findet auf der Straße statt – jede Unterstützung zählt!
Lasst uns gemeinsam den Weltvegantag am 1.11. feiern und zeigen, dass Mitgefühl keine Grenzen kennt. 💚
🐾 Was ist Speziesismus?
Speziesismus bedeutet die Diskriminierung von Tieren aufgrund ihrer Artzugehörigkeit. Er beschreibt die Vorstellung, dass der Mensch anderen Arten überlegen sei und daher das Recht habe, Tiere nach ihrem „Nutzen“ für sich einzuteilen und auszubeuten.
Dabei werden die Bedürfnisse und Interessen von Tieren meist ignoriert, weil die Interessen des Menschen als wichtiger gelten und wir uns anderen Lebewesen überlegen fühlen.
In der Nahrungsmittel- und Bekleidungsindustrie beuten wir sogenannte „Nutztiere“ aus, in Zoos und Zirkussen zwingen wir Tiere, uns zu unterhalten und in Tierversuchen missbrauchen wir sie als Versuchsobjekte.
Gleichzeitig schenken wir anderen Tieren – wie Hunden oder Katzen – ein liebevolles Zuhause. Diese Widersprüchlichkeit zeigt, wie tief Speziesismus in unserer Gesellschaft verankert ist.
🐄 Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie essen.
👟 Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie anziehen.
🎪 Tiere sind nicht dazu da, dass sie uns unterhalten.
💉 Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren.
💀 Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie in irgendeiner Form ausbeuten.
💚 Speziesismus zu hinterfragen bedeutet, Mitgefühl über Gewohnheit zu stellen – und allen Lebewesen den gleichen moralischen Wert zuzuerkennen.
Until all cages are empty-Go vegan!🌱🐾💪
Unsere regelmäßigen Termine sind:
Gruppentreffen
Habt ihr Interesse euch aktiv für Tierrechte / Tierbefreiung einzusetzen und wollt mal zum Gruppentreffen kommen?
Dann schreibt uns einfach an. Um sich gegenseitig kennenzulernen könnt ihr auch zu einer unserer Aktionen wie z. B. Brunch kommen.
Brunch
Alle 2 Monate machen wir einen veganen Mitbring-Brunch in der Raumstation Rödelheim, Auf der Insel 14 (Hinterhof, letzte Treppe), 60489 Frankfurt.
Bitte beachtet bei allen Terminen, dass zum Beispiel auf Grund von Witterungsbedingungen oder anderen Gründen Termine abgesagt oder verschoben werden müssen. Informiert Euch bitte kurzfristig über die Homepage oder Facebook, ob der jeweilige Termin stattfindet. Danke!